Über uns

 Grub am Forst, unsere Gemeinde liegt im oberfränkischen Landkreis Coburg, ca. 7 km östlich unserer Kreisstadt Coburg und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Grub am Forst. In unserem Ort leben derzeit ca. 2800 Einwohner. Unsere Gemeinde besteht aus 7 Gemeindeteilen. Diese sind:

Buscheller, Forsthub, Gleisenau, Grub am Forst, Rohrbach, Roth am Forst und Zeikorn.

Wir sprechen „Itzgründisch“, eine besondere Form der Mainfränkischen Sprache.

Neben vielen örtlichen Vereinen gibt es seit 1895 den Kleintierzuchtverein Grub am Forst,  auf dessen Websiten Sie sich nun befinden.

 

Zweck unseres Kleintierzuchtvereins (Abgekürzt: KTZV) ist die Förderung des Tier- und Artenschutzes, der Rassekaninchen- und Geflügelzucht einschließlich der Ziergeflügelzucht, sowie die Förderung der Art- und Tierschutzgerechten Produktion von Kaninchen- und Geflügelprodukten für den Eigenbedarf im Sinne des Umweltschutzes und als wertvolle Freizeitbeschäftigung.
Wir Unterstützen so die züchterischen Aktivitäten sowie des Ausstellungswesen.
Auch um diese der Jugend näher bringen sowie fachliche Kenntnisse zu vermitteln um einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachzugehen.
Wir beschäftigen uns seit unserem Gründungsjahr 1895 aus Freude zum lebenden Geschöpf mit der Zucht verschiedener Geflügelrassen wie Hühner, Tauben und Enten, sowie verschiedener Kaninchenrassen und sind so bemüht, die Rassenvielfalt zu erhalten und stets zu erweitern.

Unsere Motivation ...

und was uns bewegt ...

Höhepunkt ist unsere Gemeinschaftsschau in der Turnhalle Grub am Forst, die wir mit anderen Zuchtfreunden aus der Umgebung im Jahreswechsel durchführen. So konnten wir am 06.01.2024 fast 300 Tiere präsentieren.
Natürlich kommt bei uns auch die Geselligkeit nicht zu kurz. So wechseln sich gesellige Abende, Sommerfeste und Jungtierbesprechungen mit gemeinsamen Busausflügen ab.
Wir möchten unsere Begeisterung, welche wir mit unseren Tieren haben, mit Gleichgesinnten teilen, und uns in geselliger Runde miteinander austauschen. Dazu treffen wir uns regelmäßig jeden zweiten Freitag im Monat zu unserer “Monatsversammlung” jeweils ab 19:00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte, der Gastwirtschaft und Pension “Zur Sonne” in Grub am Forst Ortsteil Roth am Forst. Kommen Sie einfach einmal unverbindlich vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser Verein zählt im Moment 59 Mitglieder, davon einen Ehrenvorsitzenden und 5 Ehrenmitglieder.

 

 

Wir werden oft gefragt was eigentlich “Rassegeflügel” oder “Rassekaninchen” genau ist:

“Rassegeflügel und Rassekaninchen sind Tiere, die nach einem festgelegten Rassestandard gezüchtet werden”.

Gemeinschaftsschau in der Turnhalle Grub am Forst am 06.01.2024 mit 290 Tieren. Im Hintergrund und links die Schaukäfige für Kaninchen, Hühner und Tauben, im Vordergrund die Volieren für Wasserziergeflügel, Wachteln und Hennen mit ihren Küken.

Sie möchten bei uns Mitglied werden ?

… dann können Sie hier unseren Aufnahmeantrag downloaden, ausfüllen und diesen dann bei einer unserer Monatsversammlungen (jeden zweiten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr) abgeben. Unser Jahresbeitrag beträgt 12.- €uro!
Wir freuen uns über jeden, der Lust hat unser schönes Hobby zu teilen